Integrations-/Inklusionsfachkraft

keine Angabe
20 Stunden / Woche
unbefristet
Ab sofort
keine Angabe
posting-qr-code
keine Angabe
20 Stunden / Woche
unbefristet
Ab sofort
keine Angabe

Sprachanforderungen

Beschreibung

Fachberatung (m/w/d) Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA) - Standort Groß-Gerau

Der Frankfurter Verein ist ein engagiertes, sozialwirtschaftliches Non-Profit-Unternehmen, das seit über 100 Jahren Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt. Mit einem engagierten Team von rund 830 Mitarbeiter:innen setzen wir uns dafür ein, bedarfsgerechte Hilfsangebote zu entwickeln und umzusetzen, die auf die individuellen Bedürfnisse betroffener Menschen eingehen. Wir betreiben etwa 50 Einrichtungen, Dienste und Beratungsstellen, die sich auf die Eingliederung und Versorgung von seelisch behinderten und suchtkranken Menschen, sowie von Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten konzentrieren.

Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem jeder Mensch wertgeschätzt wird und die Chance hat, sein volles Potenzial zu entfalten. Wenn Sie Teil eines engagierten und unterstützenden Teams werden möchten, das sich für soziale Gerechtigkeit und neue Chancen im Leben einsetzt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber:

Die Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber informieren, beraten und unterstützen Arbeitgeber*innen bei der Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen gemäß § 185a Abs. 1 SGB IX.

Ihre Aufgaben

  • Information, Beratung und Unterstützung von Arbeitgeber:innen in den Bereichen Ausbildung, Einstellung und (Weiter-)Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen,
  • Im Sinne einer Lotsenfunktion Beratung und Erteilung von Auskunft zu rechtlichen Rahmenbedingungen und weitergehenden Zuständigkeiten, 
  • Zusammenarbeit mit Gremien, Verbänden und Netzwerkpartner:innen, um das Thema „Arbeit und Behinderung“ entsprechend zu platzieren und die Belange von schwerbehinderten Menschen im Betrieb zu kommunizieren,
  • Aktive Teilnahme an Veranstaltungen und öffentlichkeitswirksamen Formaten, um das Themenfeld aktiv zu bewerben,
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen sowie
  • Akquise und Ansprache von Betrieben.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung,
  • Begeisterung sowie Motivation das Thema „Arbeit und Behinderung“ im Kontakt mit Betrieben in den Fokus zu stellen,
  • Gute kommunikative Fähigkeiten in Beratungssituationen,
  • Freude am Austausch mit Betrieben und bei der Akquise neuer Kontakte,
  • Unternehmerisches Denken, selbstsicheres, extrovertiertes, situationsgemäß angemessenes Auftreten, gut strukturierte, serviceorientierte und verlässliche Arbeitsweise,
  • Bereitschaft und Motivation zum Außendienst, Offenheit gegenüber neuen Inhalten,
  • Sichere Kenntnisse im Umgang mit Word, Outlook, PowerPoint und Excel,
  • Führerschein Klasse B bzw. III und der Besitz eines eigenen PKW sind Voraussetzung.

Ihre Wochenstunden

39,00 Wochenstunden bzw. 100 % der tariflichen Wochenarbeitszeit

Befristung

Die Stelle ist bis zum 31.12.2026 befristet (Projektlaufzeit), nach Ablauf besteht ggf. die Option auf eine Weiterbeschäftigung.

Ihr Einkommen

Entgeltgruppe TVöD VKA EG 9a - c plus Zusatzleistungen wie eine Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und 30 Tage Urlaub, vergünstigtes Deutschlandticket, ergänzende Altersvorsorgemaßnahme nach TVÖD (ZVK), individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Möglichkeit über JobRad ein (elektronisches) Fahrrad zu beziehen, Kooperationen mit Fitnessanbietern (bspw. EGYM Wellpass und weitere) und regelmäßige Supervisionen.

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, garantieren die strikte Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung und antworten schnell. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Chiffrenummer 063/11150 per E-Mail an: jobs@frankfurter-verein.de.

Mit der Übersendung der Bewerbung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass wir Sie in unsere Bewerberdatenbank aufnehmen.

Ihr Kontakt

Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V., Personalabteilung 069 – 79 405 300


Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.

Fachberatung (m/w/d) Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA) - Standort Groß-Gerau Der Frankfurter Verein ist ein engagiertes, sozialwirtschaftliches Non-Profit-Unternehmen, das seit über 100 Jahren Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt. Mit einem engagierten Team von rund 830 Mitarbeiter:innen setzen wir uns dafür ein, bedarfsgerechte Hilfsangebote zu entwickeln und umzusetzen, die auf die individuellen Bedürfnisse betroffener Menschen eingehen. Wir betreiben etwa 50 Einric...

Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V.

Zwischen 501 und 5.000

0 Standorte
Erziehungs-, Sozialarbeits-, Heilerziehungspflegeberufe
Zwischen 501 und 5.000
2 offene Stellen

Ansprechpartner

Peer Menzel

🍪 Cookie-Einstellungen auswählen