Im Labor für Anorganische und Analytische Chemie (Fachbereich II, Mathematik, Physik, Chemie) ist ab sofort folgende Stelle unbefristet zu besetzen:
Laboringenieur/in mit Schwerpunkt Anorganische und Analytische Chemie (m/w/d)
Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen
mit 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit ****
Aufgabengebiet
- Sicherstellung des Laborbetriebes
- Unterstützung der Lehrkräfte bei der Durchführung von Lehrveranstaltungen im Labor und bei hybrider Lehre (Präsenz + online)
- Beratung und Anleitung der Studierenden
- Technische und organisatorische Betreuung von Lehrkräften und Studierenden sowie Gastdozenten im Bereich des technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagements
- Vorbereitung von Proben, Standards und Reagenzien (Aufbereitung, Anreicherung, Ansetzen/Prüfen der Chemikalien/Lösungen, Zusammenstellung der Proben und Standards) für die Durchführung von qualitativen und quantitativen Analysen und Vorbereitung von präparativen Arbeiten (Auswahl/Ansetzen der Chemikalien/Lösungen)
- Fachliche und organisatorische Betreuung der Experimente von Abschlussarbeiten
- Unterstützung bei der Wartung-, Ersatz- und Neubeschaffung von Geräten und Anlagen sowie der Ausstattung des Labors
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Diplom (FH)) in der Fachrichtung Chemie (Vorlage des Abschlusses spätestens zum Zeitpunkt der Unterschrift des Arbeitsvertrages) oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
- Umfangreiche Kenntnisse der Methoden zur Probenaufbereitung für analytische Messverfahren sowie auf dem Gebiet der instrumentellen Analytik (Messgeräte, -prinzipien)
- Vertiefte Kenntnisse im Bereich der Analysentechnik, der Fehlerdiagnose bei Störungen und dem Herstellen der Betriebsbereitschaft der Großgeräte
- Einschlägige Kenntnisse im Umgang mit Gefahrstoffen und Arbeitssicherheitsvorschriften
- Kenntnisse im Umgang mit MS-Word, MS-Excel, e-Learning Management Systemen (z. B. Moodle) sowie Recherchen im Internet
- Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Außerfachliche Anforderungen
- Fähigkeit und Bereitschaft, sich in neue Aufgabenstellungen einzuarbeiten sowie Vermittlung der Kenntnisse an Studierende
- Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Serviceorientierung, Engagement
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Strukturierte, organisierte und selbstständige Arbeitsweise
- Freundliches und teamorientiertes Auftreten
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz im Innenstadtbereich, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen ist
- Externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. div. Sportkurse)
- Familienfreundliche Arbeitszeit durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten
- Für Tarifbeschäftigte: Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- 30 Urlaubstage
- Zuschuss zum Firmenticket
- Ein aufgeschlossenes Team, das sich über Ihre Verstärkung freut
Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.